
26.03.2025 - Medienmitteilungen Alles neu in der Migros Weststrasse
Weinfelden / Gossau (SG) - Nach Abschluss der Modernisierung empfängt der Migros-Supermarkt an der Weststrasse in Weinfelden seine Kundinnen und Kunden nicht nur mit mehr Auswahl in einem modernen, einladenden Ambiente. Auch der Betrieb ist durch die Erneuerung der Gebäudetechnik künftig nachhaltiger möglich.

Um dem Wunsch der Kundinnen und Kunden nach einem möglichst raschen, unkomplizierten Einkauf noch besser zu entsprechen, wurden die Sortimente im Migros-Supermarkt im Zuge der Modernisierung auf der bestehenden Verkaufsfläche von rund 1'400 m2 neu angeordnet. Die Artikel, die häufig gekauft werden, wurden in möglichst kurzer Distanz zu den Kassen platziert. So finden sich etwa Produkte für den sofortigen Konsum wie Sandwiches, Salate und Getränke ab sofort näher beim verbreiterten Ladeneingang, ein direkter Durchgang zu den Kassen ermöglicht einen raschen Einkauf von Znüni, Zmittag und Znacht. Direkt vor den Kassen findet sich die ebenfalls stark nachgefragte Auswahl an süssen und salzigen Snacks sowie das gesamte tiefgekühlte Sortiment, das so mit einer möglichst kurzen Unterbrechung der Kühlkette nach Hause transportiert werden kann.
Fokus auf Frische und Regionalität
Herzstück des Supermarkts ist die vergrösserte Frischeabteilung. An der bedienten Theke für Fleisch und feine warme Take-Away-Produkte, die neu in der Ladenmitte zu finden ist und eine grössere Auswahl bietet, erfüllen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Migros Weststrasse auch individuelle Kundenwünsche. Ebenfalls ausgebaut wurden das Angebot der Molkerei sowie bei Brot und Backwaren. Die Blumenabteilung bietet für jeden Anlass den passenden Strauss. Ergänzt wird das vielfältige Frischesortiment durch eine vielfältige Auswahl lang haltbarer Lebensmittel und im Non-Food-Bereich. Zahlreiche Produkte aus dem beliebten Programm "Aus der Region. Für die Region." verdeutlichen über das gesamte Sortiment hinweg die Bedeutung der Ostschweizer Produzentinnen und Produzenten für den alltäglichen Bedarf der Kundschaft. Für eine rasche Orientierung und mehr Einkaufskomfort sorgen breitere Durchgangswege und tiefere Regale. So finden die Kundinnen und Kunden aus Weinfelden und Umgebung ab sofort all ihre Lieblingsprodukte noch einfacher.
Erfahrener Marktleiter
Marc Wirth führt mit der Migros Weststrasse seine mittlerweile vierte Supermarkt-Filiale. Er hat seine Migros-Laufbahn 1995 mit einer Lehre zum Detailhandelsangestellten Unterhaltungselektronik im melectronics-Fachmarkt im Rösslifelsen in Weinfelden begonnen, 2001 übernahm er dessen Leitung. Mit der Integration des melectronic-Angebots in den Supermarkt am selben Standort wurde er 2007 Bereichsleiter des Non-Food-Sortiments. Im Jahr 2009 absolvierte er ein Trainee-Programm in der Migros Romanshorn, um auch die Leitung eines Supermarkts übernehmen zu können. Das frisch erworbene Wissen konnte er erstmals als Bereichsleiter Frische und stellvertretender Filialleiter in Stein am Rhein einsetzen, 2011 übernahm er in der Migros Diessenhofen erstmals die Führungsverantwortung für eine Supermarktfiliale. Darauf folgten 2013 die Führung der Migros Tägerwilen und 2018 die der Migros Heiden; seit März 2023 ist er als Marktleiter der Migros Weststrasse zurück in Weinfelden und wird im August 2025 sein dreissigjähriges Dienstjubiläum bei der Migros Ostschweiz feiern. "Ich freue mich sehr darauf, unsere Kundinnen und Kunden gemeinsam mit meinem Team in diesem tollen Supermarkt begrüssen zu dürfen", sagt der engagierte 46-Jährige. "Wir werden mit einem hervorragenden Service dafür sorgen, dass unsere Kundinnen und Kunden ein rundum angenehmes Einkaufserlebnis bei uns in der Migros Weststrasse haben", so Marc Wirth weiter. Insgesamt sind in der Migros Weststrasse 38 Mitarbeitende beschäftigt, darunter aktuell fünf, ab dem Sommer sieben Lernende.
Nachhaltiger Betrieb trotz Ausbau des gekühlten Sortiments
Auch die Gebäudetechnik wurde beim Umbau erneuert, so dass künftig trotz einer Erweiterung des gekühlten Sortiments rund 20 Prozent weniger Energie für den Betrieb des Migros-Supermarkts benötigt wird. Möglich machen dies die neue Kälteanlage, Kühlmöbel der neuesten Generation, die Nutzung der Abwärme der gewerblichen Kälte im Heizkreislauf sowie der Einsatz von LED-Leuchtmitteln.
Kulturlokal Goldener Dachs und Verein Weinfelder Fasnacht unterstützt
Im Vorfeld der Eröffnung hat Stadtrat Martin Brenner am Vormittag des 26. März einen Check des Migros-Kulturprozents in Höhe von 5'000 Franken entgegengenommen. Die Stadt Weinfelden hat sich entschieden, den Betrag je zur Hälfte dem Kulturlokal Goldener Dachs und dem Verein Weinfelder Fasnacht zukommen zu lassen.
Eröffnungsaktivitäten im Überblick
Von Donnerstag bis Samstag, 27. bis 29. März 2025, wird der Umbauabschluss mit den Kundinnen und Kunden gefeiert. Diese können an den genannten drei Tagen von zehn Prozent Rabatt auf das gesamte Sortiment profitieren und erhalten von Ladenöffnung bis 10 Uhr einen Kaffee mit Gipfeli gratis sowie ab 10 Uhr bis Ladenschluss eine Bratwurst vom Grill mit Bürli für nur drei Franken, dazu kostenlos ein Aproz-Mineralwasser. Kinder können sich am Samstag, 29. März von 9 bis 16 Uhr schminken und mit Glitzertattoos verschönern lassen, Ballonkünstler zaubern ausserdem Fantasietiere für die Kleinen.
Öffnungszeiten Migros-Supermarkt Weststrasse
Weststrasse 27/29, Weinfelden
Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr
Samstag 8 bis 19 Uhr