- Firma
- Genossenschaft Migros Ostschweiz
- Name
- Frau Natalie Löhrer
- Abteilung
- Kommunikation / Kulturprozent / Sponsoring
- Industriestrasse 47
- 9201 Gossau
- Tel
- 058 712 24 46
- natalie.loehrer@gmos.ch
Navigation
Gossau/Abtwil - Nach vier Monaten Bautätigkeit feiert der Migros-Supermarkt im Säntispark am Donnerstag, 28. August 2025, seine Wiedereröffnung. Die modernisierte Filiale bietet eine vergrösserte Frische-Abteilung, frische Backwaren werden in der gut einsehbaren Hausbäckerei direkt vor Ort produziert. Auch im Rest des Centers hat sich einiges verändert: Denner hat seine Filiale ebenso modernisiert, eine Medbase Apotheke, Ex Libris sowie Alptel sind eingezogen.
Die Migros im Säntispark ist kaum mehr wieder zu erkennen: Viel Holz und eine sehr natürliche Farbgestaltung von Wand, Boden und Decke lassen die Produkte in den Vordergrund rücken und verleihen dem Supermarkt einen modernen, frischen Auftritt. Die Frischeabteilung mit zahlreichen regionalen Produkten wurde im Zuge der Modernisierung vergrössert. Grössere Schriftzüge zur Abteilungsbezeichnung sowie Regalbeschriftungen erleichtern der Kundschaft die Orientierung im 2'900 Quadratmeter grossen Markt. Bediente Theken für das Fleisch-, Fisch- und Käsesortiment bieten die Möglichkeit, frisch abgepackte Portionen in Wunschgrösse einzukaufen und hauseigene Spezialitäten kennenzulernen.
Die Hausbäckerei befindet sich neu in der Mitte des Supermarktes. Hier können die Kundinnen und Kunden den Mitarbeitenden beinahe während der gesamten Ladenöffnungszeiten beim Herstellen von Brot und Backwaren zuschauen. "Viele Kundinnen und Kunden kaufen ihr Brot am Abend ein. Wir backen deshalb nicht nur am Morgen, sondern den ganzen Tag, so können wir optimale Frische garantieren", erklärt Swen Rubin, Leiter der Hausbäckerei im Säntispark.
Unmittelbar beim Ladeneingang, neben den Backwaren, befinden sich Produkte für den sofortigen Konsum wie Sandwiches, Salate und Getränke. Ganz in der Nähe wurde ein zusätzlicher Ladenausgang geschaffen. An Self-Checkout-Stationen können kleine Einkäufe, beispielsweise für den Znüni, Zmittag oder Znacht, bezahlt werden, ohne dass man dafür durch den ganzen Laden gehen muss. "Unsere Kundschaft ist sehr vielfältig. Mit der neuen Ladengestaltung sind rasche Kleineinkäufe möglich, gleichzeitig kann man auch schlendern und sich für den Wocheneinkauf in der gesamten Filiale inspirieren lassen", sagt Marktleiterin Nada Kaufmann. Jene Sortimente, welche nicht täglich auf dem Einkaufszettel stehen, sind im hinteren Teil der Filiale zu finden. Dazu gehören lang haltbare Lebensmittel ebenso wie ein breites Non-Food-Angebot. In diesem Ladenteil ist neu ein Shop-in-Shop von Ex Libris integriert. Auf rund 80 Quadratmetern lädt ein attraktives Sortiment an Büchern und Spielen zum Schmökern ein.
Die umliegenden Geschäfte im Einkaufszentrum Säntispark ergänzen den Supermarkt optimal – auch hier hat sich in den vergangenen Monaten einiges verändert. Bereits Ende April feierte die neue Medbase Apotheke Eröffnung. Sie bietet ein breites Sortiment von Medikamenten und Naturheilmitteln über hochwertige Kosmetik- und Körperpflegeprodukte bis hin zu Nahrungsergänzungsmitteln. Ergänzt wird das Angebot durch orthopädische Hilfsmittel, die in der Rehabilitation nach Sportverletzungen und Unfällen zum Einsatz kommen. Denner hat eine neue Verkaufsfläche direkt neben dem Migros-Supermarkt bezogen. Mit energieeffizienter Kühlung und Beleuchtung schont Denner die Umwelt und mit klar gekennzeichneten Aktionsbereichen das Portemonnaie. Neu vertreten im Säntispark ist Alptel, der Spezialist für Mobile, Internet & TV in der Ostschweiz. Auf der ehemaligen Fläche von Denner eröffnet der Modespezialist Blackout im Herbst eine neue Filiale.
Bei der Modernisierung des Einkaufszentrums Säntispark ist ein ressourcenschonender Betrieb ein wichtiges Ziel. Die Verwendung von Kühlmöbeln der neuesten Generation und die optimierte Nutzung der Abwärme der gewerblichen Kälte im Heizkreislauf leisten einen wichtigen Beitrag für einen möglichst effizienten Betrieb des Standorts. Aktuell entsteht auf dem Dach des Einkaufszentrums eine Photovoltaik-Anlage, wobei in einer ersten Phase das Dach saniert und mit einer zusätzlichen Wärmedämmung versehen wird. Der Abschluss der Arbeiten ist auf den Herbst vorgesehen.
Zur Feier des Umbauabschlusses können die Kundinnen und Kunden vom 28. bis 30. August 2025 von folgenden attraktiven Angeboten profitieren:
Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt: