
Alles Wissenswerte über die Neubauprojekte der Migros Ostschweiz finden Sie hier.
Navigation
Die Migros Ostschweiz wird ihr Einkaufszentrum Pizolpark in Mels umfassend erneuern.
Mit der Erstellung des Verkaufsprovisoriums für den Migros-Supermarkt beginnt Mitte Oktober 2025 die Modernisierung des Pizolparks. Dieses entsteht auf den zuvor von Do it + Garden Migros und Mode Weber genutzten Flächen im Erdgeschoss und wird auf 2'000 m2 Verkaufsfläche weiterhin eine grosse Auswahl an frischen und haltbaren Lebensmitteln sowie im Bereich Non-Food bieten. Zum Angebot gehört auch eine bediente Theke für Fleisch; feine Brote, Backwaren und Torten werden täglich frisch in der Hausbäckerei Buchs für den Pizolpark hergestellt. "Mein Team und ich werden unseren Kundinnen und Kunden auch im provisorischen Supermarkt ein tolles Einkaufserlebnis bieten und freuen uns sehr, gemeinsam mit ihnen die Entstehung des neuen Pizolparks zu verfolgen", kommentiert Geschäftsführer Ruben Berger.
Unmittelbar nach der Eröffnung des provisorischen Migros-Supermarkts Anfang Februar 2026 startet die erste von drei Umbauetappen. Bis Mitte November 2026 entstehen im Erdgeschoss des Einkaufszentrums die neugestalteten Flächen für den Supermarkt, die Hausbäckerei und das Restaurant sowie die neu angeordneten Zugänge zum Einkaufszentrum. Unmittelbar vor dem Haupteingang wird der neue Take-Away platziert. Im Obergeschoss werden zeitgleich das Kinderparadies und ein Teil der Partnerflächen modernisiert.
Das Migros-Restaurant und der Take-Away werden Anfang Februar geschlossen. Als Alternative findet sich direkt vor dem Eingang ins Einkaufszentrum bereits während der Bauzeit der neue Take-Away. Dieser dient auch als Ersatz für das Migros-Restaurant und bietet bis zu dessen Eröffnung im November 2026 ein grösseres Angebot an Speisen, Getränken sowie über die Mittagszeit auch eine Auswahl an Menus. In einem beheizten Zelt direkt neben dem Take-Away können Znüni, Zmittag oder Zvieri weiterhin vor Ort genossen werden. Ergänzend bieten sich die Migros-Restaurants in Buchs und in Chur als Alternative an.
Sämtliche Migros-Mitarbeitenden werden während des Umbaus weiterbeschäftigt. Ein Teil wird in umliegenden Standorten arbeiten, andere nutzen den Umbau für eine längere Auszeit oder Weiterbildung.
Im Erdgeschoss sind Denner sowie die Pizol-Apotheke und Parfümerie während der ersten Etappe des Umbaus weiterhin geöffnet, im Obergeschoss die Swisscom, Coiffure Exklusiv und Mister Minit. Dosenbach, ein Swisscom-Truck sowie ein Bancomat der Migrosbank befinden sich während der gesamten Umbauzeit auf den ehemals von Migrol genutzten Flächen. Mit weiteren Partnermietern stehen die Gespräche zum Verbleib im Pizolpark während der Bauzeit kurz vor dem Abschluss.
Bis Ende 2025 schliessen die Café Lounge und Micasa – beide erneuern ihre Verkaufsflächen ebenfalls – sowie Claires, Media Markt, Ochsner Shoes, Rhomberg sowie Urech Schmuck und Zebra Fashion; Ex Libris und Kühnis Optik folgen per Ende Januar 2026.
Mitte November 2026 eröffnen der Supermarkt, die Hausbäckerei und das Restaurant. Der Migros-Supermarkt wird neu mit einer Verkaufsfläche von rund 4'100 m2 auf einer Ebene im Erdgeschoss zu finden sein. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Neugestaltung der Frischeabteilung. Diese wird mit individuell gestalteten Bedientheken ausgestattet, die mit direkt vor Ort hergestellten Produkten für ein einmaliges Einkaufserlebnis sorgen. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hausbäckerei können die Kundinnen und Kunden künftig noch besser beim Backen über die Schulter schauen, denn diese erhält beim Umbau eine grössere Öffnung hin zum Supermarkt. Das Migros-Restaurant wird am bestehenden Standort im Erdgeschoss neugestaltet und mit einem zeitgemässen, gemütlichen Ambiente zum Verweilen und Geniessen einladen. Der Take-Away wird mit der Eröffnung des Restaurants sein Angebot auf Speisen und Getränke für die unkomplizierte Verpflegung unterwegs ausrichten.
Auch die Partnergeschäfte Mister Minit im Erdgeschoss sowie Micasa, Drogerie Müller, Salt, Coiffure Exklusiv, die Café Lounge und das neu doppelt so grosse Kinderparadies im Obergeschoss öffnen mit Abschluss der ersten Bauetappe im November 2026 erstmals die Türen ihrer neu gestalteten Flächen.
Direkt im Anschluss startet die zweite Bauetappe, die bis Frühling 2027 dauert. Während dieser werden die übrigen Flächen im Gebäude modernisiert. Dafür ist im Erdgeschoss Denner vorübergehend geschlossen, in der Pizol Apotheke und Parfümerie verursacht die Neugestaltung der Ladenfläche in diesem Zeitraum kleinere Einschränkungen.
Das Einkaufsangebot des beliebten Einkaufszentrums gestaltet sich gemäss aktuellem Planungs- und Vermietungsstand nach Abschluss der zweiten Etappe ab Frühling 2027 wie folgt:
Erdgeschoss: Migros-Supermarkt, -Restaurant und Take-Away, Denner, Pizol Apotheke und Parfümerie, Decathlon, Dosenbach und ein k Kiosk.
Obergeschoss: Micasa, Drogerie Müller, Coiffure Exklusiv, Salt, die Café Lounge und das Kinderparadies.
Für die aktuell noch freien Verkaufsflächen im Erd- und Obergeschoss sind Gespräche mit möglichen neuen wie bestehenden Mietern im Gang. Die Migros Ostschweiz informiert über das gesamte künftige Einkaufsangebot, sobald die Verträge abgeschlossen sind.
In der dritten und letzten Etappe wird der Aussenbereich des Pizolparks von Frühling bis Ende 2027 neugestaltet. Dabei werden die Parkplätze vor dem Einkaufszentrum neu angeordnet, zusätzliche entstehen im heute von Migrol genutzten Bereich. Sämtliche Parkflächen, auch diejenigen im Parkhaus, werden im Zuge der Arbeiten an heutige Fahrzeuggrössen angepasst und für mehr Komfort verbreitert. Um die Aufenthaltsqualität zu erhöhen und einen wichtigen Beitrag zur natürlichen Versickerung zu leisten, werden mehrere Flächen begrünt und bepflanzt.
Beim Umbau wird auch die gesamte Gebäudetechnik auf den neuesten Stand gebracht. Für einen ressourcenschonenderen Betrieb des Standorts sorgen künftig die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Parkhauses, der bereits 2024 erfolgte Anschluss an die Fernwärme, die durchgängig eingesetzte LED-Beleuchtung, die Verwendung von Kühlmöbeln der neuesten Generation und die Nutzung der Abwärme der gewerblichen Kälte im Heizkreislauf. Wo immer möglich werden ökologische Baustoffe verwendet.
Während der Modernisierung bleibt der Pizolpark wie gewohnt geöffnet. Eine ausreichende Anzahl an Parkplätzen steht stets zur Verfügung und auch die Zufahrt ist jederzeit wie gewohnt möglich. Die Migros Ostschweiz setzt gemeinsam mit den beauftragten Unternehmen alles daran, die Beeinträchtigung für die Kundinnen und Kunden möglichst gering zu halten und die Arbeiten so rücksichtsvoll wie möglich zu organisieren.