
18.09.2024 - Medienmitteilungen Eine neue Migros für Appenzell
Appenzell / Gossau (SG) - Nur hundert Meter vom alten Standort entfernt öffnet die neue Migros am 19. September das erste Mal ihre Türen für die Kundschaft aus Appenzell und Umgebung.

Freuen sich sehr, ihre Kundinnen und Kunden künftig in einem modernen Ambiente mit mehr Auswahl begrüssen zu dürfen: Migros-Restaurant-Leiter Raphael Heule und Marktleiter Manfred Guidolin.
Nach gut zwei Jahren Bauzeit ist der Neubau an der Feldstrasse 16, der die 1977 eröffnete Filiale am Unteren Ziel ersetzt, fertiggestellt. Neben dem Migros-Supermarkt und -Restaurant gehört wie bisher ein k kiosk zum Angebot, eine Denner-Filiale ergänzt dieses neu. 146 Tiefgaragenparkplätze für die Kundinnen und Kunden stellen die einfache Erreichbarkeit der Migros Appenzell ebenso sicher wie 60 überdachte Veloabstellplätze und eine neu geschaffene Postautohaltestelle, beide direkt beim Eingang gelegen.
Nachhaltigkeit zentrales Thema beim Bau
Wie bei all ihren Neu- und Umbauten hat die Migros Ostschweiz auch in Appenzell grossen Wert auf einen ressourcenschonenden Betrieb ihrer Formate gelegt. So wurde auf einer Dachfläche von 1'756 m2 eine Photovoltaik-Anlage mit 938 Modulen montiert. Die durchschnittlich zu erwartende Jahresproduktion liegt bei ca. 363`000 Kilowattstunden, was dem jährlichen Stromverbrauch von 90 Einfamilienhäusern entspricht und rund 40 Prozent des Strombedarfs im Migros-Neubau deckt.
Der gesamte Wärmebedarf des Gebäudes, inklusive dem der 33 Mietwohnungen, wird durch eine Erdwärmepumpe gedeckt. Hierfür wurden vor dem Bau des Gebäudes 32 Bohrungen mit einer Tiefe von jeweils 150 Metern ins Erdreich vorgenommen.
Die Abwärme, welche bei der Kühlung in der Frischeabteilung entsteht, wird in das Heizsystem eingebunden. Mithilfe der Erdsonden kann so nicht nur die Wärme fossilfrei erzeugt werden, sondern die Verkaufsflächen können an heissen Tagen durch die tiefere Temperatur des Erdreichs dank des im Boden verlegten thermoaktiven Bauteilsystems (TABS) auch gekühlt werden. Die Beleuchtung wird durchgängig mit LED-Leuchten realisiert. Der Einsatz nachwachsender Rohstoffe beim Bau sowie die begrünten Dachflächen leisten einen wichtigen Beitrag an die Ökologie.
Das Angebot im Detail
Attraktiver Supermarkt mit mehr Auswahl
Im Migros-Supermarkt findet sich auf einer Verkaufsfläche von rund 2'400 m2 – das sind 800 m2 mehr als bisher – ein vielfältiges, frisches Warenangebot mit zahlreichen Produkten aus der Region, das über alle Sortimente hinweg mehr Auswahl bietet als am bisherigen Standort. Bediente Theken für Fleisch und ab sofort auch für Fisch ergänzen das vielfältige Angebot in Selbstbedienung, zu dem neben ofenfrische Backwaren neu ein grösseres, frisch vor Ort portioniertes Käsesortiment sowie warme Snacks für die schnelle Verpflegung unterwegs gehören. Saisonale Sträusse und Pflanzen komplettieren die täglich frische Warenvielfalt. Diese wird durch eine attraktive Auswahl an lang haltbaren Lebensmitteln sowie im Non-Food-Bereich abgerundet. Für eine einfache Orientierung sorgen breitere Durchgangswege und Abteilungsnamen anstatt von Produktbildern. "Ich freue mich riesig darauf, unsere Kundinnen und Kunden gemeinsam mit meinem Team in diesem modernen Supermarkt begrüssen zu dürfen", so Marktleiter Manfred Guidolin, dessen Team neu drei Mitarbeitende mehr und damit 57 Köpfe umfasst, darunter auch ein Lernender. Ab 19. September kann die Kundschaft aus Appenzell und Umgebung auch neue Dienstleistungsangebote nutzen: Dank PickMup können Online-Bestellungen bequem in der Filiale abgeholt und auch dorthin zurückgebracht werden, die Kleiderreinigung Textilfresh sorgt innerhalb von 48 Stunden für frische, saubere Kleidung.
Genuss vom Morgen bis zum Abend im Migros-Restaurant
Das gemütliche, moderne Migros-Restaurant bietet künftig 24 mehr Gästen Platz und wird mit insgesamt 144 Sitzplätzen innen und 48 auf der Terrasse zum Geniessen und Verweilen einladen. Neu sorgt ein warmes Selbstwahl-Buffet über Mittag für mehr Auswahl. In Kombination mit dem bekannten und beliebten Angebot, das zu jeder Tageszeit eine vielfältige Auswahl bietet, ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Und auch die neue Gestaltung wird die Gäste zu einer Genusspause im Alltag einladen. "Das neue Migros-Restaurant ist eine richtige Wohlfühl-Oase geworden. Die freundlichen Farben in Kombination mit den Raumteilern aus Holz sorgen für eine warme, freundliche Atmosphäre", so Migros-Restaurant-Leiter Raphael Heule, dessen zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter es kaum erwarten können, ihre Gäste im neuen Migros-Restaurant Appenzell kulinarisch zu verwöhnen.
Partner ergänzen das Migros-Angebot
Mit frischem Brot bis zum Ladenschluss, dem saisonalen Früchte- und Gemüseangebot, dem grossen Weinsortiment und über 200 wöchentlich wechselnde Aktionsangeboten entlastet Denner das Haushaltsbudget und bietet alles für den täglichen Bedarf zu den gewohnt attraktiven Preisen.
Der k Kiosk sorgt mit dem bekannten und vielfältigen Sortiment, zu dem unter anderem Zeitungen, Zeitschriften, Tabakwaren, Lotto, Lose und diverse Dienstleistungen sowie Getränke und Snacks gehören, für die ideale Ergänzung des Einkaufsangebots.
Bezug der Wohnungen bis Mitte Oktober abgeschlossen
In den Obergeschossen wurden insgesamt 33 komfortabel ausgestattete 2,5-, bis 5,5-Zimmer-Mietwohnungen realisiert, die alle bereits vergeben sind. Die ersten Mieter haben bereits Anfang September ihr neues Zuhause bezogen.
Attraktive Eröffnungsaktivitäten
Die Kundinnen und Kunden dürfen sich während der Eröffnungstage vom 19. bis 21. September 2024 auf folgende Eröffnungsangebote freuen:
- 10 Prozent Rabatt auf das gesamte Sortiment im Migros-Supermarkt und bei Denner
- Morgens von 8 bis 10 Uhr gibt es im Migros-Restaurant einen Kaffee mit Gipfeli für nur 1.50 Franken.
- Für nur 3 Franken gibt es jeweils ab 10 Uhr eine Bratwurst vom Grill mit Bürli, dazu kostenlos ein Aproz-Mineralwasser.
- Am Freitag, 20. September können feine Kaffeespezialitäten degustiert werden.
- Am Samstag, 21. September können sich Kinder von 9 bis 16 Uhr gratis schminken lassen
Für musikalische Unterhaltung ist ebenfalls an allen drei Tagen gesorgt:
- Donnerstag, 19. September 2024 von 17:45 bis 18:45 Uhr: Örgeliquetscher der Musikschule Appenzeller Mittelland mit Unterstützung der Geschwister Neff unter der Leitung von Eliane Büchel
- Freitag, 20. September 2024 von 18:00 bis 19:00 Uhr: Stegreifgruppe Harmonie Appenzell
- Samstag, 21. September 2024 von 10:30 bis 11:30 Uhr: «BCA 646», Leitung Christof Schlegel und «Workshop Band Andi Melzer» – Schülerbands Musikschule Appenzell