Navigation

Umweltbildung

Auch die Generation von morgen soll auf unserem Planeten leben können. Deshalb fördert das Migros-Kulturprozent bei Kindern und Jugendlichen das Bewusstsein für Natur und Umwelt.

Umweltbildung

Für die Welt von morgen

Aus verantwortungsvollen Kindern werden verantwortungsvolle Erwachsene. Deshalb setzt sich das Migros-Kulturprozent mit verschiedenen Engagements dafür ein, dass Kinder und Jugendliche lernen, wie die natürlichen Kreisläufe in unserer Umwelt funktionieren und wie man sorgsam mit der Natur und ihren Ressourcen umgehen kann.

Die folgenden vom Migros-Kulturprozent unterstützten Projekte schärfen das Bewusstsein für die Welt von morgen:

Gartenkind: Ein Projekt, bei dem die Kinder erfahren, wie Gemüse angepflanzt und wie die verschiedenen Pflanzenkulturen gepflegt werden. Sie säen und pflanzen im eigenen Beet Gemüse und Blumen. Die Ernte dürfen die Kinder mit nach Hause nehmen.

WWF: Dem WWF ist es ein grosses Anliegen, Menschen für die Wunder der Natur zu begeistern. Über 50'000 Personen nahmen in den letzten Jahren an den Kursen und Exkursionen teil, die der WWF Ostschweiz im Rahmen seines Programms "Naturlive" durchführt. Das Migros-Kulturprozent ist Partner des Kinder-, Jugend – und Familienprogramms der WWF-Sektion Ostschweiz und von "Der Grüne Zweig".