Navigation

Generationen

Die Schweizer Bevölkerung wird immer älter – das Miteinander der verschiedenen Generationen wird darum immer wichtiger. Das Migros-Kulturprozent fördert die Begegnung, das Engagement füreinander und die Solidarität.

Generationen-Jass-Visual

Für ein Miteinander der Generationen

Die Lebenserwartung der Menschen in der Schweiz ist in den vergangenen Jahren stetig angestiegen, der Anteil älterer Menschen in der Gesellschaft angewachsen. Dieser demografische Wandel bringt nicht nur Herausforderungen mit sich, sondern auch Chancen. Wenn verschiedene Generationen mit Rücksichtnahme und Verständnis aufeinander zugehen, kann viel Schönes entstehen. Das Migros-Kulturprozent fördert darum den Austausch und die Begegnung zwischen Jung und Alt.

Mit folgenden Projekten engagiert sich das Migros-Kulturprozent für ein Miteinander der Generationen:

  • Generationen-Jass: Das Migros-Kulturprozent vermittelt erfahrene Jasserinnen und Jasser für Projektunterricht in Schulen. Zusätzlich führt es an verschiedenen Orten in der Ostschweiz Jasstrainings und Generationen-Jassturniere an. Bei diesen treten Zweier-Teams mit einem Altersunterschied von mindestens 15 Jahren im Partnerschieber gegeneinander an.
  • Generationen im Museum: Diese Initiative des Migros-Kulturprozents bringt Menschen verschiedener Generationen im Museum zusammen. GiM-Anlässe machen Lust, sich mit der eigenen Kreativität und mit fremden Sichtweisen zu beschäftigen.
  • Netzwerk Caring Communities: Das Netzwerk Caring Communities Schweiz ist ein Zukunftsmodell gelebter Gemeinschaft. Ziel von Caring Communities ist ein nachbarschaftliches Miteinander in Gemeinden und Quartieren. Initianten von Caring-Community-Projekten haben die Möglichkeit, beim Netzwerk einen Förderimpuls zu beantragen.