
Das Migros-Kulturprozent ist ein freiwilliges Engagement der Migros für Kultur, Gesellschaft, Bildung, Freizeit und Wirtschaft.
Navigation
Die Schweiz lebt vom freiwilligen Engagement. Das Migros-Kulturprozent setzt sich für die Förderung und Wertschätzung von Freiwilligen ein.
Rund ein Drittel der erwachsenen Bevölkerung in der Schweiz leistet Freiwilligenarbeit in einem Verein, einer Institution oder Organisation. Fast 40 Prozent leisten informelle Freiwilligenarbeit ausserhalb von Organisationen. Viele Angebote wie beispielsweise Ludotheken, Kindertagesstätten oder Sportlager wären ohne Menschen, die sich freiwillig engagieren, nicht denkbar. Das Migros-Kulturprozent möchte mit seiner Förderung dazu beitragen, optimale Bedingungen für Freiwilligenarbeit zu schaffen. Zudem legt es grossen Wert auf die Wertschätzung der Freiwilligenarbeit.
Das Migros-Kulturprozent möchte mit seiner Förderung über alle Schwerpunkte hinweg dazu beitragen, optimale Bedingungen für Freiwilligenarbeit zu schaffen. Zudem legt es grossen Wert auf die Wertschätzung der Freiwilligenarbeit. Dies geschieht auf verschiedenste Art und Weise:
- Dankeschön-Essen in Migros-Restaurants
- Migros-Geschenkkarten als Dank für freiwillig Engagierte
- spezielle Förderung von Anlässen/Projekten mit Freiwilligen
- Sensibilisierung für die Wichtigkeit der Freiwilligenarbeit z.B. mit Taschen-Sujet
Mit folgenden gesamtschweizerischen Projekten engagiert sich das Migros-Kulturprozent zudem für eine starke Freiwilligenarbeit: