Navigation

jcr_content_top

J&J Roth-Meyer

Jürg Roth übernahm zusammen mit seiner Frau im Jahr 2017 den Familienbetrieb von seinen Schwiegereltern. Der Mischbetrieb ist im schönen Altnau TG zuhause und wird in der dritten Generation bewirtschaftet. Der Betrieb umfasst Obst- und Ackerbau sowie Milchwirtschaft.

Auf dem Familienbetrieb sind ein fester Mitarbeiter, ein Lehrling sowie 3-4 Saisonmitarbeiter angestellt und selbst der 87-Jährige Grossvater seiner Frau unterstützt das Team beinahe jeden Tag. 

Auf insgesamt 16 Hektaren Obstanbaufläche bewirtschaftet die Familie 4 Hektare Birnen dies entspricht 9'000 Bäumen. Nebst den Birnen werden auf 11 Hektaren Äpfel, sowie 1 Hektar Steinobst angebaut und geerntet.

AdR_Birnen_16_9+Landingpage-1

Die Pflege der verschiedenen Birnbaum-Sorten beginnt bereits im Winter, wenn die Bäume zurückgeschnitten werden, um den Birnen später genügend Licht zu geben. Im Frühling werden Nützlinge wie der Ohrenwurm gefördert, damit dieser den Birnenblattsauger (dem grössten Feind eines Birnenbaums) entgegenwirken kann.

Des Weiteren werden die Bäume mit Pflanzenschutzmitteln gegen den Pilzbefall behandelt, damit die Früchte gesund bleiben und lagerfähig sind. Nach diesen Massnahmen werden noch die Hagelschutznetze gespannt, damit die Früchte in Ruhe wachsen können. Im Verlaufe des Sommers werden überschüssige Früchte vom Hand ausgepflückt, damit die Übrigen die gewünschte Qualität und Grösse erreichen können. Zu guter Letzt folgt im Herbst die Ernte. Dabei werden die Bäume je nach Sorte in einem oder in mehreren Pflückgängen abgeerntet. 

Um Ihnen eine Auswahl der besten Birnen aus dem Kanton Thurgau zu bieten, bewirtschafteten die Roths drei süsse Sorten Birnen, dazu gehören die QTee-Celina, die Conférence und die Kaiser Alexander Birnen, welche je nach Sorte zwischen Mitte August und Mitte September geerntet werden.

Im Schnitt erntet die die Familie Roth pro Saison ca. 125 Tonnen Birnen.

 

In unseren Filialen erhalten Sie folgende «Aus der Region.»-Produkte von der Familie Roth:

  • Äpfel
  • Zwetschgen
  • Kirschen 

Migusto Rezeptidee