
Nach seiner Ausbildung zum Landwirt und der späteren Weiterbildung zum Ing. HTL Obstbau folgte ein vierjähriger Auslandaufenthalt in Holland. Nach dem Aufenthalt war das Interesse selbst Heidelbeeren anzupflanzen gewachsen. Im Jahre 1998 machte er sich selbständig und von da an baute er seinen Obstbau kontinuierlich aus.

Nun baut Beat Lehner mit vier Partnern auf rund 8 Hektaren-Land Heidelbeeren an.
Insgesamt sind es rund 40'000 Heidelbeerstöcke, die in Töpfen im Thurgau stehen und einen Ertrag von 100'000 kg pro Saison erwirtschaften.
Die Kultivierung erfolgt sehr ressourcenschonend, da die Bewässerung so lang wie möglich nur mit Regenwasser erfolgt, welches in einem Wasserbecken gesammelt wird. Damit die Heidelbeeren vor Vögel und Hagel geschützt sind, wird rund um die Anlage ein Netz gespannt.
Die Hauptarbeit beginnt ab Ende Juni bis Mitte September mit der Ernte der Heidelbeeren. Während der Hauptsaison erhöht sich die Mitarbeiteranzahl von 12 fixen Mitarbeitern auf 70. Der Vertrieb in unsere Filialen erfolgt durch Tobi Seeobst.
Nebst den Heidelbeeren produziert Beat Lehner für die Migros auch
- Äpfel
- Birnen
- Kirschen